Saisonfinale der Segel-Bundesliga 2024

Saisonfinale der Segel-Bundesliga 2024

Mit dem fünften Spieltag am Starnberger See endete die Bundesligasaison 2024. Das große Finale wurde vom 17.- 19.10.2024 vom Bayrischen Yacht-Club ausgerichtet. Nach einer langen Anfahrt quer durch Deutschland empfing uns der Starnberger See mit sommerlichen Temperaturen von 20° C und strahlendem Sonnenschein. Es gab eine fantastische Sicht auf die Alpen, nur Wind war leider nicht zu sehen und die Vorhersage für das gesamte Wochenende sah nicht wirklich gut aus….

Damit ein Spieltag für die Jahreswertung zählt, müssen mindestens sechs Wettfahrten an diesem Wochenende von jedem Verein gesegelt werden. Am späten Nachmittag kam eine leichte Thermik auf und es reichte für ein Rennen. Dann war schon wieder Feierabend und wir haben uns mit den landestypischen bayerischen Speisen und Getränken gestärkt.

Am Freitag bestand annähernd der gesamte Tag aus warten…. Justus, Finn, Johannes und Julian durften fast den ganzen Tag auf dem Boot ausharren, bis am späten Nachmittag wieder etwas Wind aufkam und die Wettfahrtleitung noch ein paar Rennen schaffte. Die Bedingungen waren mehr als schwierig und an der absolut unteren Windgrenze – teilweise auch darunter. Für Norddeutsche eigentlich nicht segelbar.

Schlapp hängende Gennaker und spiegelglattes Wasser – dann setzte der Wind plötzlich von der anderen Seite ein oder die hinteren Boote fuhren um die in der Flaute liegenden Teams außen herum. Es kam zu „Stehversuchen“ auf dem Regattakurs und unserem Team wurde 30 Meter vor dem Ziel (in Führung liegend) das Rennen abgebrochen, denn das Zeitlimit war bereits überschritten.

Der BYC war aber ein super Gastgeber und hat uns mit einer tollen Organisation und herzlicher Gastfreundschaft in sein neues Clubhaus eingeladen. Die Stimmung war gut und für Speisen und Getränke war gesorgt.

Am Samstag hatten wir erst vier vollständige Flights geschafft und es war fraglich, ob der Spieltag als vollständig gewertet wird – falls nicht , würde das Gesamtergebnis nach den ersten vier Spieltagen Bestand haben. Gegen Mittag zeigte sich wieder eine sehr leichte Brise und die Wettfahrtleitung versuchte alles, um eine Wertung hinzubekommen. In der ersten Liga reichte es gerade so, um im Zeitlimit exakt sechs Rennen zu beenden und einen neuen Deutschen Meister (Mühlenberger Segelclub – Herzlichen Glückwunsch!) auszusegeln.

Für die zweite Liga blieb es bei fünf Flights. Somit gab es keine Wertung für das Gesamtergebnis. Wir beenden die Saison 2024 damit auf dem 13. Platz.

Mit einer stimmungsvollen Siegerehrung (wir haben jetzt alle neue Müsli-Schalen😊) und einer großartigen Meisterfeier verabschieden wir uns in die Winterpause, wobei die Planungen für 2025 schon wieder im vollen Gang sind.

An den fünf Spieltagen und im Juniorenteam, das sich für die neue „eingleisig“ Junioren-Liga 2025 qualifiziert hat, sind insgesamt 14 Seglerinnen und Segler in dieser Saison für den LSV gestartet! Nick und Finn haben in der Saison erfolgreich ihre ersten Events als Steuerleute absolviert. Mit Jöran, Nick, Linus und Hendrik haben wir vier junge Segler, die sowohl in der Junioren-Liga als auch in der zweiten Bundesliga gestartet sind.

2025 wollen wir wieder mit einem Team in der zweiten Segel-Bundesliga und einem Team in der Junioren-Liga angreifen. Alle interessieren Regattasegler laden wir gerne ein, mit uns eine Runde zu segeln oder zu trainieren. Vielleicht habt Ihr Lust, ein Teil unseres Teams zu werden und für den LSV in der Liga an den Start zu gehen. Sprecht uns gerne an.

Wir möchten uns bei dem Verein und allen Sponsoren und Spendern für die großartige Unterstützung in der Saison 2024 bedanken. Ohne diese Förderer und Förderinnen wäre die Teilnahme nicht möglich. DANKE!!!

Christian Maaß, LSV-Segelbundesliga-Teammanager

 

18. Dezember 2024  RegattaberichteSegelbundesliga