Nach 15 Jahren übergibt der Kulbors das Zepter

Nach 15 Jahren übergibt der Kulbors das Zepter

Am 11. Januar 2025 ist die Jochen-Kulbors-Gilde um ihren Öllersmann Jochen Kulbors zum alljährlichen Kulbors-Abend in der Messe des Lübecker Segler-Vereins zusammengekommen. In diesem Jahr war nicht nur der Abend an sich ein Anlass zum Feiern, denn es war zugleich auch das 100. Jubiläum.

Dass dieser Abend sich noch immer großer Beliebtheit erfreut, zeigt die Tatsache, dass die Vereinsmesse mit rund 90 Teilnehmern bis auf den letzten Platz besetzt war. Unter den geladenen Gästen konnte sich die Gilde neben den Vorsitzenden bzw. Vertretern der Nachbarvereine auch über die Teilnahme des Bürgermeisters der Hansestadt Lübeck, Jan Lindenau, freuen.

Nach langer und intensiver Vorbereitung konnten sich die Mitglieder und ihre geladenen Gäste über ein Feuerwerk von Höhepunkten freuen, die dieser Abend mit sich brachte: So hat Gildemitglied und Vergnügungswart Jan Burt seine Vision von einem neuen, maritimen Rednerpult verwirklicht und der Gilde ein neues, großartiges und besonderes Pult aus einer Bugsektion eines alten Dinghys angefertigt – Lichteffekte untermalen nun auch die Stimmung von Jochen Kulbors. Ferner hatte Jan als Dankeschön vom Vorstand für die Treue für jedes der anwesenden Gildemitglieder ein schönes Andenken in Form eines Erinnerungsglases im Gepäck.

Außer der sont üblichen Delinquentenbestrafung gab der Öllersmann noch ein „Best of“ der schönsten Geschichten der letzten 15 Jahre zum Besten, die abermals für eine ausgelassene Stimmung sorgten. So bot sich dem Kulbors an diesem besonderen Abend ausreichend Gelegenheit, Strafgelder für ungebührliches Verhalten zu kassieren und die Lade ordentlich zu füllen.

Der Öllersmann hatte natürlich noch eine weitere Überraschung vorbereitet: eine amerikanische Versteigerung. Anlässlich des 100. Jubiläums bot er ein Schiffsmodell eines Optimisten symbolisch für den Zweck der diesjährigen Sammlung an. Die Ereignisse überschlugen sich derart, dass nicht mehr auszumachen war, welcher Tisch nun genau das beste bzw. letzte Gebot abgegeben hatte, sodass das Modell fortan im Wechsel während des Abends auf dem jeweiligen Tisch platziert wurde.

In dieser Atmosphäre erhielten die Ehrungen von Peter Westfehling für die 60. Teilnahme, Wilfried Warncke für die 65. und Peter Schweder für die 66. Teilnahme einen besonderen und angemessenen Rahmen. Die Gilde war voller Anerkennung und Dankbarkeit für ihre Treue.

Dass dieser Abend nicht nur der Gilde selbst, sondern dem ganzen Verein am Herzen liegt, zeigte sich durch die große Hilfsbereitschaft der Mitglieder, die vor, während und nach dem Kulbors-Abend unterstützt haben – vielen Dank! Besonders hervorzuheben sind in diesem Jahr Karin und Peter Westfehling. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten der traditionellen Klackerpuschen boten sie sich kurzerhand an, diese in Handarbeit herzustellen.

Die besondere Auszeichnung des Jochen-Kulbors-Preises ging in diesem Jahr an unser Mitglied Stefan Kössling. Stefan erstellt seit vielen Jahren den Sitzplan für die Veranstaltung. Er schafft es immer wieder, Wünsche zu berücksichtigen und Absagen und/oder Nachrücker bis zur letzten Minute in den Plan einzupflegen, um so auch den letzten Platz in unserer Messe optimal zu nutzen.

Es war wieder ein ereignisreicher und harmonischer Abend, und die Jugendgruppe des Lübecker Segler-Vereins kann sich über eine Rekordsumme gesammelter Spenden freuen. Dem Kauf von mindestens einem Jugendboot steht nichts mehr im Wege.

Jeder schöne Abend geht einmal zu Ende. In diesem Fall aber noch viel mehr: Nach 15 großartigen Jahren im Kostüm des Jochen Kulbors verabschiedet sich Fabian Schweder in die wohlverdiente Kulbors-Rente und übergab Orden und Zepter an seinen Junior und Toschnacker Michi Schröter.

Fabian, wir danken dir und deinem Team für die tolle Zeit. Wir haben jeden deiner Auftritte genossen und hoffen, dich noch viele Jahre an unserer Seite zu wissen.

 

6. Februar 2025  Vergnügen