Seminar zu neuen Wettfahrtregeln

Seminar zu neuen Wettfahrtregeln

Am vergangenen Samstag fand in der Messe des LSV ein informatives Seminar zu den neuen Wettfahrtregeln Segeln statt. Rund 40 Teilnehmende, darunter zahlreiche engagierte Jugendsegler aus dem Opti und ILCA, hatten sich versammelt, um sich von Walter Mielke über die Änderungen der Wettfahrtregeln ab 2025 informieren zu lassen. Besonders gefreut hat uns die rege Beteiligung aus unseren Nachbarvereinen an der Wakenitz und am Ratzeburger See.

Walter Mielke begann die Veranstaltung mit einer Einführung in die Änderungen, die für Segelnde wie Wettfahrtoffizielle von Bedeutung sind. Im Ergebnis fielen die Änderungen moderat aus. Besonders im Fokus stand das Thema Bahnmarkenraum, das Walter ausführlich thematisierte. Ein weiterer wichtiger Punkt des Seminars war die Diskussion über den Ablauf eines Protests. Walter erläuterte, wie Segler im Rahmen eines Protests zu ihrem Recht kommen können und welche Schritte dabei zu beachten sind. Diese Informationen waren besonders für Mitglieder der Jugendgruppe von Interesse, die sich auf zukünftige Wettkämpfe vorbereiten und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Der Wirt des Vereins versorgte die Anwesenden mit erfrischenden Getränken und einer herzhaften Gulaschsuppe in der Mittagspause. Insgesamt war das Regelkundeseminar ein großer Erfolg und bot den Teilnehmenden nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Gelegenheit, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Die Motivation für die Saison 2025 wurde noch einmal erhöht, in zweieinhalb Monaten mit der Schanzenberger Optiregatta in die Regattasaison am Schanzenberg zu starten.

Unser Dank gilt Walter für die Vorbereitung und Gestaltung des Vormittags sowie allen Spenderinnen und Spendern, die mit ihrem Beitrag unsere Jugendarbeit mit einer Gesamtsumme von mehr als 200 € unterstützt haben.

19. Februar 2025  AllgemeinRegatta